24 Kameraden und eine Kameradin haben in 4 Wochen Ihre Feuerwehr Grundausbildung absolviert und bestanden.
Viele Abende und am Wochenende haben Sie dafür Ihre Freizeit geopfert.
Der Lehrstoff umfasste die Themen:
Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, der Löscheinsatz in der Gruppe, die technische Hilfeleistung und Rettung mit dem DRK.
Der Lehrgang endete mit einer praktischen und theoretischen Prüfung.
14 Angehörige der Feuerwehren Bopfingen, Eschach, Ellwangen, Hüttlingen, Oberkochen, Stödtlen und 3 Mitarbeiter der Firma Lipp, haben vom 30.11 bis 07.12.2015 erfolgreich den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger absollviert.
Bei der Ausbildung und Training zur Brandbekämpfung in Straßentunneln nahmen 21 Führungskräfte aus den Feuerwehren Aalen, Crailsheim, Ellwangen, Fichtenau, Schwäbisch Gmünd und Westhausen sowie den Werkfeuerwehren Bosch Schwäbisch Gmünd und Zeiss Oberkochen teil.
In 3 Modulen wurde Ihnen die Taktik, Systematik und Technik in Theorie und Praxis vermittelt.
Höhepunkte waren die Intensiven Abschlussübungen in der Real - Tunnelübungsanlage der Internationalen Fire Akademie ( IFA ) im Balsthal in der Schweiz.
Hier können befeuerte Fahrzeug - Attrappen bei null - Sicht gelöscht und die Personenrettung beübt werden.
24 Kameraden der Feuerwehren aus Ellwangen, Adelmannsfelden, Rainau, Jagstzell und Schwäbisch Gmünd haben in der Zeit vom 2.11.2014 bis 7.11.2014 erfolgreich am Lehrgang zum Sprechfunker teilgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Sprechfunker!