Feuerwehrhaus Ellwangen
Das Feuerwehrhaus wurde am 3. Oktober 1987 eingeweiht. Der Gebäudekomplex besteht aus einer 715 m² großen Kraftfahrzeug- und Waschhalle sowie dem Feuerwehrhaus mit über 1050 m². Es ist das älteste Feuerwehrhaus in ganz Ellwangen.
Im Erdgeschoss befindet sich der Einsatzbereich mit Einsatzzentrale, Umkleidespinden und Wasch-/Sanitäreinrichtungen für Mann und Frau. Hier ist auch das Büro des Abteilungskommandanten sowie die Werkstatt mit Sozialräumen der hauptamtlichen Gerätewarte untergebracht. Auch befindet sich hier die Zentrale Schlauchwerkstatt (ZSW) mit dazugehörigem Schlauchturm.
Im Untergeschoss befindet sich die Kleiderkammer der Gesamtwehr sowie mehrere Lagerräume der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Des Weiteren ist im Untergeschoss die Atemschutz-Übungsanlage. Diese wird für die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger sowie für die Atemschutz-Wiederholungsübungen benötigt.
Im 1. Obergeschoss befinden sich die Verwaltungsräume des Kommandanten, ein Schulungsraum mit guter technischer Ausstattung (Beamer, Whiteboard, usw.), der Jugendfeuerwehrraum und die "Florianstube" mit kleiner Teeküche sowie weiteren Toiletten.
Über der Fahrzeughalle befindet sich ein großer Saal. Hier werden verschiedene Veranstaltungen (Kamaeradschaftsabend, Weiterbildungen und vieles mehr) abgehalten.